Bitte beachten: Wir prüfen die Angaben zu Öffnungszeiten 1-2x jährlich. Tagesaktuelle, verbindliche Angaben finden Sie auf der offiziellen Seite des Gartens
Der Frankfurter Palmengarten wurde 1868 mit Hilfe von Heinrich Siesmeyer, einem Handelsgärtner und Gartenarchitekt gegründet und am 16. März 1871 feierlich eröffnet.
Mit weit mehr als 100-jährigem Bestehen hat der Palmengarten schon einige Um- und Neugestaltungen erlebt und ist inzwischen in Deutschland einer der größten Gärten seiner Art.
Zahlreiche exotische und faszinierende Pflanzen lassen ihren Besuch zu einem abwechslungs- und erlebnisreichen Tag werden.
Wenn Sie für Ihren Garten-Besuch von außerhalb kommen, benötigen Sie vielleicht eine Unterkunft in Frankfurt, um die Stadt und den Botanischen Garten ohne Stress zu besuchen. Unter dem folgenden Link finden Sie Pensionen in Frankfurt, aber auch andere Unterkünfte wie Ferienwohnungen und Privatzimmer - was auch immer Sie für Ihren Aufenthalt in Frankfurt bevorzugen.
Tipp: Nach dem einem langen Garten-Besuch tut Entspannung gut, schauen Sie dazu doch einfach einmal unter Wellness in Frankfurt nach!
Diese Seite verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. | Weitere Informationen